
Geführtes Waldbaden
von Mai bis Oktober
Wir spazieren gemütlich zum nahe gelegenen Wald.
Dort angekommen tauchen wir in die Waldatmosphäre ein und unterstützen die Heilkraft der Natur durch Achtsamkeits- und Entspannungsübungen.
Für Gruppen ab 5 Personen
Dauer: 3 Stunden Waldbaden
Kosten: € 25,00 pro Person
Für weitere Infos und Terminvereinbarung:
+43 650 3502874
Liebe Grüße vom Obersteghof
Angela Rainer

Waldwanderungen und Naturerlebnisse…
… stärken unser Immunsystem
… fördern Energie und Tatkraft
… aktivieren den Nerv der Ruhe und Regeneration in uns
… reduzieren Stress
… regulieren den Blutdruck
… beruhigen die Herzfrequenz
… befreien unsere Bronchien und
… helfen bei Schlafstörungen.
Weiters lässt Naturfaszination unser Gehirn in einen anderen Modus schalten,
wir erleben Glücksgefühle und Probleme treten in den Hintergrund, unser
Gehirn wird frei für Problemlösungen.
Waldbaden ist eine sehr einfache und effektive Gesundheitsförderung und
kann auch in Parks und Grünanlagen praktiziert werden.


Waldbaden kommt ursprünglich aus Japan, wo es bereits seit den 80er Jahren praktiziert und erforscht wird. Unter Shinrin Yoku versteht man das achtsame Sein und Bewegen im Wald, wobei man mit allen Sinnen die Natur wahrnimmt und die Waldatmosphäre einatmet.
Waldbaden kann jeder, unabhängig von Alter und Kondition.
Natur fasziniert uns einfach und ohne dass wir es merken, werden so unsere
Aufmerksamkeit, Konzentration und Kommunikationsfähigkeit gefördert.
Wir alle wissen, wie gut es uns tut, in der Natur zu sein.